Die BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege), bietet auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen zum Thema Home Office an.
Zu Hause arbeiten hat weniger mit „Füße hoch“ und auf der Couch E-Mails beantworten zu tun, als manche noch vor Corona vermutet haben. Für die Beschäftigten bedeutet es oft: zusätzliche Herausforderungen im Vergleich zum Arbeiten im Büro – aber auch mehr Flexibilität und Zeitersparnis.
Welche Pflichten hat eigentlich der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin in Bezug auf Telearbeitsplätze? Wie arbeiten Sie möglichst ergonomisch? Was ist zu tun, um weitgehend ungestört die Aufgaben erledigen zu können? Worauf sollten Führungskräfte achten, damit sie auch auf Distanz ihr Team gut führen? Wie bleiben Sie fit?
Lesen Sie hier bitte weiter: